.
.
1. Die Aufbau-Organisation
Die hierarchische Struktur eines Unternehmens wird in der Aufbau-Organisation dargestellt. Es werden die Entscheidungs- und Aufgabenebenen festgelegt.
Wir unterscheiden dabei zwischen:
- dem Einliniensystem
- einer funktionalen Aufbau-Organisation
- Divisionalen Aufbau-Organisation oder Sparten-Organisation
- der Matrixorganisation
Ziele der Aufbau-Organisation können sein:
- Verdeutlichung der Wertschöpfungskette
- eine bessere Koordination zwischen den einzelnen Unternehmens-Bereichen schaffen
- Übersicht über die Entscheidungsbefugnisse
- Kosten-Minimierung
- Prozessoptimierung