Bist du bereit?
Impulse zur Prozessgestaltung und Organisationsentwicklung
Bei Unternehmer*innen und Gründer*innen soll möglichst immer alles nach Plan laufen. Was, wenn die Realität sich nicht daran hält?
Vertrauen und Zugehörigkeit
Management Methoden liefern nicht immer passende Lösungen. Es gibt Möglichkeiten, den Fokus zu schärfen, bessere Entscheidungen zu treffen und mit Unsicherheiten stressfreier umzugehen.
Beratung mit BAFA Zuschuss
Zuschuss für bis zu 90% der förderfähigen Beratungskosten im Rahmen des Programms „Förderung unternehmerischen Know-hows“.
Was wir machen
Wir begleiten Gründer*innen und Unternehmer*innen bei der Bewältigung von aktuellen Herausforderungen in der Entwicklung ihrer Organisation – insbesondere im Rahmen von komplexen Veränderungs-, Innovations- und Digitalisierungsprozessen.
Wozu das gut ist
-
Auftragsklärung und Zieldefinition
Vor Auftragserteilung wird in einer Online-Konferenz die Problemstellung bzw. die unternehmerische Herausforderung geklärt. Danach wird das Ziel bestimmt und die Meilensteine definiert.
-
BAFA-Zuschuss
Das Förderprogramm „Förderung unternehmerischen Know-hows“ wird aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) der Europäischen Union kofinanziert. Die Höhe des Zuschusses orientiert sich zum einen an den maximal förderfähigen Beratungskosten und zum anderen dem Standort des Unternehmens. Meine Mandanten erhalten nicht rückzahlbare Zuschüsse zwischen 50 % und 80 %.
Als qualitätszertifiziertes BAFA-Beratungsunternehmen unterstützen wir Dich bei der Antragsanstellung und beginnen mit der Beratung erst nach Erhalt des Förderbescheides.
Das Förderprogramm richtet sich an Unternehmen, die bereits gegründet sind, die ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben und der EU-Mittelstandsdefinition für kleine und mittlere Unternehmen entsprechen. Unternehmen, die sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden, werden mit 90 %-Zuschuss gefördert.